Newsletter
Bleiben Sie mit BfR MEAL News auf dem Laufenden. Klicken Sie auf "Newsletter - Registrierung", um den Newsletter der BfR-MEAL-Studie in deutscher oder englischer Sprache zu abonnieren. Mehrmals im Jahr bündelt er kompakt und aufbereitet aktuelle Themen, Fortschritte und Ergebnisse.
Wenn Sie bereits Abonnent eines anderen Newsletters des BfR sind, klicken Sie bitte auf "Newsletter - Profil bearbeiten", um den BfR MEAL News zu abonnieren oder Ihre Benutzerdaten zu ändern.
Newsletter - Registrierung
Newsletter - Profil bearbeitennach oben
Das Bundesinstitut für Risikobewertung
Durchblick bei Lebensmitteln: Auf der Grünen Woche in Berlin informiert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über die BfR-MEAL-Studie
mehr
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) richteten am 10. und 11. Oktober 2022 den „6. Internationalen Workshop zu Total-Diet-Studien (TDS)“ aus.
mehr
Was haben Gummibärchen, Thunfisch und Brokkoli gemeinsam? Lebensmittel wie diese lassen sich für die BfR-MEAL-Studie nicht ohne Vorbehandlung homogenisieren.
mehr
Erfahrungsaustausch zu Total-Diet-Studien in Deutschland und China: Unter diesem Motto stand der Besuch einer Delegation des China National Center for Food Safety Risk Assessment (CFSA) beim Team der deutschen MEAL-Studie am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).
mehr
Deutschlands erste Total-Diet-Studie hat die erste von zwei Feldphasen abgeschlossen. In den vergangenen zweieinhalb Jahren kaufte das Team der BfR-MEAL-Studie dafür knapp 30.000 Lebensmittel ein und bereitete sie anschließend nach mehr als 9.000 Rezepten in der eigens eingerichteten Studienküche so zu, wie sie typischerweise in Deutschland auf den Tisch kommen.
mehr